Darf im Bundeskriminalamt getrauert werden?

Trauer am Arbeitsplatz war bereits im Dezember hier auf unserem Blog ein Thema, aus der Sicht eines Trauernden. Heute möchten wir darauf bezugnehmend erneut einen Beitrag dazu veröffentlichen, diesmal geschrieben von Frau Liliane Kloska. Sie ist die Ansprechpartnerin im Sozialen … Read More

Trauer am Arbeitsplatz

Trauer endet nicht an der eigenen Haustür, wir nehmen die Gefühle überall hin mit, wenn wir ins Außen gehen. Ein Thema, welchem wir gerne mehr Beachtung schenken möchten ist, Trauer am Arbeitsplatz. Den folgenden Text hat uns ein Vater und … Read More

Beistand im besten Sinne des Wortes

Heute möchten wir an dieser Stelle ein besonders ausdruckstarkes Foto veröffentlichen, das ganz deutlich das aufzeigt und symbolisiert, was in der Trauer sehr wichtig ist: den Beistand! Im Jahr 2017 und damit circa ein Jahre nach dem Tod unseres Sohnes … Read More

Ein ganz normaler Tag

Ein ganz normaler Tag Du wirst wach am Morgen und stellst verwundert fest, dass Du ganz offensichtlich doch noch irgendwann in der Nacht eingeschlafen sein musst. Diesmal gab es auch keine dunklen Träume, die sich oft in den Schlaf drängen. … Read More

TOD den Floskeln über den TOD

TOD den Floskeln über den TOD In den mittlerweile neun Jahren seit dem Tod unseres Sohnes haben sich bei meiner Frau und mir viele Veränderungen ergeben. Stille, innere Änderungen an der Haltung und Einstellung zum eigenen Leben und zum Leben … Read More

Memento – Ausgabe 2023

Die Jahres-Zeitschrift des Vereins „Trauernde Eltern und Kinder Rhein-Main e.V.“ in Mainz Heute veröffentlichen wir den Titel der aktuellen „Memento“-Ausgabe des Vereins Trauernde Eltern und Kinder Rhein-Main und möchten dem gesamten Redaktions-Team und besonders Janin Kalle für ihre Arbeit danken. … Read More

swr-Beitrag zum Thema Tod und Trauer

Heute teilen wir hier einen Beitrag des swr, der als Online-Meldung in der Woche vor Weihnachten veröffentlicht wurde. Wir danken ganz herzlich dem swr-Redakteur Maximilian Storr – der unseren Max auch persönlich kannte – für seine Unterstützung und seinen behutsamen … Read More